|
Die Seen in Oberitalien - Der Comersee (Lago di Como)
Unterkünfte: Ferienwohnungen,
Ferienhäuser
Mit seinem traumhaften Gebirgspanorama gehört der Comer See (auch
Lago di Como bzw. Lario) zu den beliebtesten und schönsten Seen
Oberitaliens. Bis zu 2 000 Meter hohe Berge umgeben das tiefblaue
Wasser – am nordwestlichen Seeufer ragt der Monte Legnone sogar
2615 m in die Höhe. Umso erstaunlicher und faszinierender ist das
milde, fast schon mediterrane Klima rund um den Lario, das zum
Baden, Sonnen und Schnorcheln einlädt. Ferienwohnungen und
Ferienhäuser sind bei Urlaubern aus aller Welt beliebt. Wer
möchte, darf einige der Unterkünfte sogar mit seinem geliebten
Hund teilen. Die Einheimischen nennen den Alpensee übrigens Lario,
weil er früher von den Römern als Lacus Larius betitelt wurde.
Fakten - was Sie schon immer über den Comer See wissen wollten
Nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore ist der Comer See der
drittgrößte See Italiens und erstreckt sich über eine
beeindruckende Länge von 51 Kilometern. Seine maximale Breite
erreicht 4,2 Kilometer. Interessant ist auch, das der Lario seine
auffällige Y-Form wohl deshalb hat, weil er in einem Zungenbecken
des früheren Addagletschers liegt. Dieser teilte sich vor der Alta
Brianza in zwei Teile und ergab so die ungefähre Form eines Y.
Neuesten Berechnungen zufolge soll der Comer See bis zu 425 Metern
tief sein.
Grundsätzlich ist der Comer See in vier
Bereiche unterteilt: - Alto lario im Norden - Centro lario
in der Mitte - Lecco im Südosten - Como im Südwesten
Alta lario ist wegen seiner zahlreichen Naturschönheiten und den
beeindruckenden kulturellen Sehenswürdigkeiten wohl die
beliebteste Region.
Lage – die Ufer des Comer Sees
Am Westufer des Lago di Como suchen Sie pompöse Hotels und
Restaurants in der Regel vergeblich. Hier reichen sich gemütliche
Ferienhäuser und Ferienwohnungen, sowie Campingplätze und kleine
Bed and Breakfast Unterkünfte die Hand. Leidenschaftliche Surfer
kommen im Westen des Comer Sees ebenso auf ihre Kosten, wie
Liebhaber außergewöhnlicher Natur. Exotische Palmen, bunt blühende
Azaleen und üppige Rhododendren verleihen der Region subtropisches
Aussehen und versetzen Sie schon in den ersten Minuten Ihrer
Ankunft in Urlaubsstimmung der Extraklasse.
Wesentlich
ruhiger geht es am Ostufer des Lario zu. Touristen verirren sich
eher selten in diese Gegend – lediglich das malerische Dörfchen
Varenna lockt den ein oder anderen Besucher aus nah und fern an.
Sollten Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in idyllischer
Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, wird Sie der östliche Teil des
Comer Sees höchstwahrscheinlich begeistern.
Im südlichen
Bereich des Lago di Como ragt das Land in Dreieckform ins Wasser
und gibt Reisenden das Gefühl auf einer Insel zu stehen. Die Perle
des Südufers ist zweifelsohne die Provinzhauptstadt Como mit ihren
80 000 Einwohnern und den zahlreichen Hotels und Unterkünften.
Hier können Sie sowohl einfach gestaltete Bleiben, als auch
luxuriöse Ferienwohnungen und Ferienhäuser buchen. Wunderschöne
Villen und reich verzierte Gärten finden Sie vor allem rund um das
Städtchen Bellagio.
Freizeit – Sport und Spaß am Comer See
Wassersport An erster Stelle steht mit
Sicherheit das reichhaltige Wassersportangebot rund um den Lario.
Dank des warmen Südwindes Breva, der von März bis Oktober nahezu
täglich als Fallwind der umliegenden Berge über den See bläst,
zieht es Jahr für Jahr Sportler aus aller Welt zum Kitesurfing,
Tauchen, Segeln, Wasserskifahren, Windsurfing und Kanu fahren an
den Comer See. Hierbei hat sich besonders der nördliche Teil des
Sees als Mekka für abenteuerliche Wassersportler gemausert.
Mountainbiken Nicht ganz uninteressant
sind außerdem die zahlreichen Mountainbikestrecken, die rund um
den Comer See angelegt wurden. Je nachdem wie fit und
bewegungsfreudig Sie sind, stehen Ihnen Touren von „gemütlich“ bis
„extrem“ zur Verfügung. Genießen Sie dabei das unglaublich schöne
Panorama auf die majestätischen Berge und Gipfel im Hintergrund
des Larios und lassen Sie sich auf zwei Rädern von einem
idyllischen Ort zum nächsten treiben.
Klettern und
Wandern Zahlreiche Berge und Erhöhungen umrahmen das
glitzernde Blau des Comer Sees – und ermöglichen Ihnen
fantastische Wander- und Kletterstunden während Ihres Urlaubs. Wer
nichts verpassen möchte, kann eine der geführten Wanderungen
buchen. Lassen Sie sich von einem geschulten Guide die
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Lario di Como zeigen und
bestaunen Sie gleichzeitig die fantastische Vegetation rund um das
Gewässer. Rund 30 Klettersteige für Profis oder Familien mit
Kindern runden das Freizeitangebot ab und versprechen einen ganz
besonderen Nervenkitzel.
Flugsport
Unglaublich reizvoll erscheint ein Blick auf den malerisch
gelegenen Comer See aus der Vogelperspektive. Nördlich des
italienischen Sees – im Bereich Alto Lario – finden Sie
Startplätze zum Gleitschirmfliegen vor, die in unterschiedlichen
Höhen liegen. Wegen des starken Südwinds im Sommer empfehlen sich
hierfür besonders die windschwachen Monate im Frühling und Herbst.
Golf spielen Die besondere Hanglage
und der spektakuläre Blick auf den tiefer liegenden Comer See in
der Ferne begeistern von März bis November die Freunde des
Golfsports. Gäste und Besitzer eines Clubausweises mit
eingetragener PE genießen in der Nähe des Ortes Grandola ed Uniti
die hügelig verlaufenden Bahnen und engen Greens. Mit seinem
britischen Flair und dem milden Klima können Sie sich auf diesem
Golfplatz nach Herzenslust entspannen und den ein oder anderen
Urlaubstag genießen.
Anreise – auf dem Weg ins
Urlaubsglück Sofern Sie mit dem Auto aus Richtung
Schweiz anreisen, sollten Sie dort die Route über St. Moritz und
Chiavenna bis nach Mailand wählen. Von dort gelangen Sie über den
Autobahnzubringer nach Como und Lecco ans Ostufer des
wunderschönen Lago di Como. Finden Sie hier auf diesen Seiten Ihre
Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus für einen erlebnisreichen
Urlaub.
|
Diese
Seite merken!
|